Christine Christine

Mehr Ballaststoffe? Diese Lebensmittel bereichern deine Ernährung!

Ballaststoffreiche Lebensmittel auf einem Holztisch von obenFoto: Adobe Stock/marilyn barbone
Artikel zum Hören - 4:03 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Dieser Artikel bietet Tipps zur Erhöhung der Ballaststoffzufuhr von unserer Ernährungsexpertin. Ballaststoffe, unverdauliche Pflanzenbestandteile, fördern die Verdauung, unterstützen die Darmgesundheit, senken Cholesterin und halten satt. Erwachsene sollten mindestens 30 g Ballaststoffe pro Tag konsumieren, Kinder 10-20 g. Die Ballaststoffe sollten über den Tag verteilt werden, um die Verdauung und den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Eine Tabelle listet die 20 ballaststoffreichsten Lebensmittel auf, darunter Flohsamenschalen, Chiasamen und Vollkornprodukte. Der Artikel bietet auch ballaststoffreiche Rezeptideen mit Zutaten wie Flohsamen, Haferflocken und Quinoa sowie einen Wochenplan für eine ballaststoffreiche Ernährung.


Erhöhe deine Ballaststoffzufuhr mit den Tipps unserer Ernährungsexpertin! Entdecke, welche ballaststoffreichen Lebensmittel wie Vollkorn, Haferflocken und Flohsamen du in deine Ernährung einbauen kannst, um gesund und fit zu bleiben. Hol dir die praktische Tabelle mit den 20 ballaststoffreichsten Lebensmitteln und leckere Rezepte!

Was sind Ballaststoffe?

  • Definition: Unverdauliche Pflanzenbestandteile, die die Verdauung fördern.
  • Vorteile: Unterstützen die Darmgesundheit, senken Cholesterin und halten länger satt.

Wie viel Ballaststoffe am Tag?

  • Erwachsene: Mindestens 30 g pro Tag
  • Kinder: 10 bis 20 g pro Tag. Du kannst dich danach richten: Alter des Kindes plus 5 Gramm pro Tag.
  • Ernährungstipp: Die Ballaststoffzufuhr sollte über den Tag verteilt werden, denn:
    • die kontinuierliche Aufnahme fördert eine gleichmäßige Verdauung.
    • der Blutzuckerspiegel wird stabilisiert, das verhindert Heißhungerattacken.
    • du bist länger satt, was übermäßiges Essen verhindert. 

Tabelle: Die ballaststoffreichsten Lebensmittel für deine Ernährung 

Nutze diese Tabelle mit den 20 ballaststoffreichsten Lebensmitteln, um deine Ernährung zu planen. Hier deren Ballaststoffgehalt pro 100 g:

LebensmittelBallaststoffe in g
Flohsamenschalen78
Chiasamen34
Leinsamen27
Schwarze Bohnen15
Mandeln, ungeschält13
Dinkelvollkornmehl11
Haferflocken10
Artischocken9
Rote Linsen8
Kichererbsen8
Quinoa7
Vollkornbrot7
Himbeeren7
Avocado7
Vollkornnudeln6
Edamame5
Erbsen5
Brokkoli3
Karotten3
Süßkartoffeln3

Diese Lebensmittel sind echte Ballaststoffhelden und lassen sich ganz einfach in deine Ernährung integrieren: 

  • Vollkorn: Reich an Ballaststoffen, in Brot, Pasta und Reis.
  • Haferflocken: Ideal fürs Frühstück, sättigend und gesund.
  • Flohsamen: Perfekt als Ergänzung zu Joghurt oder Smoothies.

~ Christine, Ernährungswissenschaftlerin bei soisstitalien.de

Einfache, leckere Rezeptideen mit vielen Ballaststoffen für jeden Tag

Ballaststoffreiche Vollkornnudeln in Lachs-Sahne-SauceFoto: Anna Gieseler
  1. Rezept mit Flohsamenschalen: Glutenfreie Brötchen mit Quinoa & Vollkornreis einfach selber backen
  2. Rezept mit Chia- & Leinsamen: Vollkornbrot ohne Mehl: Veganes, saftiges Rezept mit Nüssen & Samen
  3. Rezept mit schwarzen Bohnen: Vegetarische Reis-Bowl mit schwarzen Bohnen: Glutenfreier Genuss
  4. Rezept mit Mandeln: Schnelle Sellerieschnitzel in Nusspanade mit Hüttenkäse-Dip
  5. Rezept mit Dinkelvollkornmehl: Saftiges Sauerteigbrot mit Maronen und Dinkelvollkornmehl
  6. Rezept mit Haferflocken: Veganes Hafer-Risotto mit Pilzen cremig wie in Italien schnell gekocht
  7. Rezept mit Artischocken: Risotto mit Artischocken und Pancetta – einfach und raffiniert
  8. Rezept mit roten Linsen: Die beste Zucchinilasagne: Vegetarisch authentisch italienisch genießen
  9. Rezept mit Kichererbsen: Veganer Reissalat mit Linsen, Kichererbsen und Gemüse
  10. Rezept mit Quinoa: Veganer Quinoa-Linsen-Salat
  11. Rezept mit Himbeeren: Leichter Obstsalat aus Beeren mit Leinöl-Quark-Creme und Pistazien
  12. Rezept mit Avocado: Süßkartoffel-Avocado-Salat: Blitzrezept mit wenigen Zutaten
  13. Rezept mit Vollkornnudeln: Vollkornfettuccine mit Lachs in Sahnesauce – italienisches Blitzrezept
  14. Rezept mit Edamame: Vegane Edamame-Nudeln in nur 15 Minuten: glutenfrei, gesund und lecker
  15. Rezept mit Erbsen: Gnocchi-Gemüse-Pfanne: Gesund und lecker für die ganze Familie
  16. Rezept mit Brokkoli: Nudelgratin mit Schinken & Brokkoli: Italienisches Wohlfühlessen
  17. Rezept mit Karotten: Pikanter Möhren-Rohkost-Salat mit Linsen und cremigem Schmand-Dressing
  18. Rezept mit Süßkartoffeln: Knusprige Süßkartoffelpuffer mit Artischockendip

Ballaststoffe sind wie du siehst nicht nur gesund, sondern auch leicht und lecker in deinen Speiseplan zu integrieren. Hol dir hier deinen Wochenplan für leckere ballaststoffreiche Ernährung und plane Frühstück, Mittag- und Abendessen easy im Voraus!