Amelie Amelie

Maccheroni selber machen ist ganz einfach!

Maccheroni selber machenFoto: Kathrin Knoll
Artikel zum Hören - 1:26 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Die kurzen Röhrennudeln Maccheroni stammen aus Sizilien und sind besonders gut geeignet, Soße aufzunehmen. Sie werden traditionell aus Hartweizengrieß, Salz und Wasser hergestellt, können jedoch auch mit Eiern gemacht werden, um sie gehaltvoller zu machen. Ein Grundrezept für 4 Personen erfordert Mehl, Hartweizengrieß, Salz und Eier. Der Teig kann entweder mit der Küchenmaschine oder von Hand geknetet werden. Selbstgemachte Maccheroni lassen sich vielfältig kombinieren und passen gut zu Soßen oder in Salaten.


Die kurzen Röhrennudeln kannst du mit dem Pastaaufsatz deiner Küchenmaschine wie wir etwas breiter oder nach Belieben auch schmaler herstellen.

 

Wissenswertes über Maccheroni

Maccheroni haben ihren Ursprung in Sizilien und sind seit dem 12. Jahrhundert bekannt. Die kurzen Röhrennudeln können durch ihre Aushöhlung besonders gut Soße aufnehmen, und auch für Aufläufe und Suppen eignen sie sich hervorragend. Traditionell werden diese Nudeln ohne Eier aus Hartweizengrieß, Salz und Wasser zubereitet. Mit Eiern werden sie gehaltvoller und aromatischer.

Grundrezept für Maccheroni

Um Maccheroni für 4 Personen selber zu machen, benötigst du nur vier Zutaten: 

  • 300 g Mehl zzgl. etwas mehr zum Verarbeiten 
  • 100 g Hartweizengrieß 
  • 1/2 TL Salz
  • 4 Eier

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ärmel hochgekrempelt, los geht's. Du kannst den Teig nach Belieben mit der Küchenmaschine oder von Hand kneten. Wichtig ist, dass er schön geschmeidig wird.

Maccheroni selber machen, Schritt 1: Mehl, Hartweizengrieß und Salz auf die Arbeitsfläche geben und vermen- gen. Die Mischung aufhäufeln und eine Mulde in die Mitte drückenFoto: Kathrin Knoll
Schritt 1: Mehl, Hartweizengrieß und Salz auf die Arbeitsfläche geben und vermengen. Die Mischung aufhäufeln und eine Mulde in die Mitte drücken..
Maccheroni selber machen, Schritt 2: Die Eier in die Mulde geben und alles kräftig zu einem glatten Teig verknetenFoto: Kathrin Knoll
Schritt 2: Die Eier in die Mulde geben und alles kräftig zu einem glatten Teig verkneten.
Maccheroni selber machen, Schritt 3: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassenFoto: Kathrin Knoll
Schritt 3: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
Maccheroni selber machen, Schritt 4: Den Teig in kleine Portionen teilenFoto: Kathrin Knoll
Schritt 4: Den Teig in kleine Portionen teilen.
Maccheroni selber machen, Schritt 5: Den Maccheroni-Aufsatz für die Küchenmaschine benutzen. Den Teig in die Küchenmaschine geben und kurze Maccheroni herstellenFoto: Kathrin Knoll
Schritt 5: Den Maccheroni-Aufsatz für die Küchenmaschine benutzen. Den Teig in die Küchenmaschine geben und kurze Maccheroni herstellen. Auf die gleiche Weise den kompletten Teig verarbeiten.
Maccheroni selber machen, Schritt 6: Die fertig geformten Maccheroni auf ein mit Mehl bestäubtes Küchenhandtuch geben und abgedeckt bis zur Verwendung ruhen lassen. Dann in kochendem Salzwasser al dente garenFoto: Kathrin Knoll
Schritt 6: Die fertig geformten Maccheroni auf ein mit Mehl bestäubtes Küchenhandtuch geben und abgedeckt bis zur Verwendung ruhen lassen. Dann in kochendem Salzwasser al dente garen.

Rezeptvielfalt

Deine selbst gemachten Maccheroni kannst du ganz vielfältig kombinieren. Am besten servierst du sie mit viel Soße oder in einem Salat mit viel Dressing, wie in diesem Maccheroni-Salat alla puttanesca. Ideen für jede Menge leckere Nudelsoßen findest du in unserer Rezeptsammlung. Buon appetito!