Christine Christine

Rhabarber richtig schälen und zubereiten: So geht's!

Geschälte Rhabarberstangen neben einem Holzbrett auf einem TischFoto: Adobe Stock/Maren Winter
Artikel zum Hören - 2:10 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Rhabarber sollte geschält werden, da die Schale Oxalsäure enthält, die in hohen Mengen unverträglich sein kann. Zudem verbessert sich durch das Schälen die Textur und der Geschmack entfaltet sich besser. Für das Schälen eignet sich ein Sparschäler oder ein kleines Messer. Besonders bei frischem Rhabarber lässt sich die Schale auch einfach mit den Fingern abziehen. Fünf Zubereitungsarten sind Kompott, Marmelade, Kuchen, Senf und Sirup, die Vielfalt und genussvolle Optionen bieten.


Rhabarber richtig schälen und zubereiten – entdecke die Geheimnisse dieser köstlichen Pflanze. Warum solltest du Rhabarber schälen? Lerne die besten Techniken und 5 köstliche Zubereitungsarten kennen. Perfekt für alle, die italienische Küche und gesunde Ernährung schätzen.

Warum sollte man Rhabarber schälen?

  • Gesundheit: Die Schale enthält Oxalsäure, die in hohen Mengen unverträglich sein kann. Mehr dazu liest du hier: Wie viel Rhabarber ist gesund? So viel darfst du essen!
  • Textur: Geschälter Rhabarber wird zarter und angenehmer im Mundgefühl.
  • Geschmack: Ohne Schale entfaltet sich der süß-saure Geschmack optimal.

Wie schält man Rhabarber richtig?

  1. Vorbereitung: Enden abschneiden und Rhabarber waschen.
  2. Werkzeug: Sparschäler oder kleines Messer verwenden.
  3. Technik: Von einem Ende abziehen und die Fasern mitziehen.
  4. Tipp: Bei älteren Stangen kann das Schälen mit dem Messer einfacher sein.

Trick: Rhabarber mit der Hand schälen ganz einfach

  1. Enden abschneiden: Zunächst die Enden des Rhabarbers mit einem scharfen Messer entfernen.
  2. Fasern abziehen: Mit den Fingern eine Ecke der Rhabarberschale an einem der abgeschnittenen Enden lösen.
  3. Schale abziehen: Sobald du einen Anfang hast, die Schale einfach mit den Fingern über die Länge der Stange abziehen. Die Fasern sollten leicht mitkommen.

Dieser Trick funktioniert am besten bei frischem Rhabarber, da ältere Stangen oft zähere Schalen haben.

5 Zubereitungsarten für Rhabarber