Christine Christine

Wie gesund sind Tomaten? Alles Wissenswerte und leckere Rezepte

Bunte Tomaten und diverse Tomatensaucen auf einem TischFoto: Ira Leoni
Artikel zum Hören - 2:03 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Tomaten bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter Unterstützung für das Immunsystem durch Vitamin C, Knochengesundheit durch Vitamin K, Herzgesundheit dank Kalium und Hydration durch hohen Wassergehalt. Antioxidantien wie Lycopin, Beta-Carotin und Vitamin E schützen Zellen, senken Krebsrisiko, fördern Augengesundheit und Haut. Sie reduzieren Herzkrankheiten, bekämpfen Entzündungen und fördern Verdauung. In der italienischen Küche sind sie unverzichtbar in Gerichten wie Pizza, Pasta und Salaten. Gekochte Tomaten enthalten mehr verfügbares Lycopin und sind länger haltbar im Kühlschrank.


Entdecke die kraftvolle Wirkung von Tomaten für deine Gesundheit. Diese leckeren Früchte bieten mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Lies weiter und erfahre alles über ihre Vorteile und wie du sie in deinen italienischen Rezepten nutzen kannst.

Die gesundheitlichen Vorteile von Tomaten

Tomaten sind nicht nur schmackhaft, sondern auch voller gesunder Inhaltsstoffe. Sie bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile und sind ein Hauptbestandteil der mediterranen Küche.

Nährstoffprofil von Tomaten

  • Kalorienarm: Ideal für eine gesunde Ernährung.
  • Hoher Wassergehalt: Unterstützt die Hydration.
  • Vitamin C: Stärkt das Immunsystem.
  • Vitamin K: Wichtig für die Knochengesundheit.
  • Kalium: Fördert die Herzgesundheit.

Antioxidantien und ihre Wirkung

Tomaten sind reich an Antioxidantien wie Lycopin, Beta-Carotin und Vitamin E:

  • Lycopin: Schützt die Zellen, kann das Krebsrisiko senken.
  • Beta-Carotin: Gut für die Augen.
  • Vitamin E: Unterstützt die Hautgesundheit.

Gesundheitsfördernde Eigenschaften

  • Herzgesundheit: Reduziert das Risiko von Herzerkrankungen.
  • Krebsprävention: Antioxidantien bekämpfen freie Radikale.
  • Entzündungshemmend: Kann chronische Entzündungen lindern.
  • Verdauung: Fördert eine gesunde Verdauung.

Tomaten in der italienischen Küche

Gefüllte, gebackene ganze Tomaten auf einem TellerFoto: © StockFood/Meliukh, Irina
  • Pizza und Pasta: Grundzutaten wie Tomatensauce sind unverzichtbar für echt italienische Pizza oder Pasta.
  • Salate: Frische Tomaten passen perfekt in jeden Salat.
  • Suppen und Eintöpfe: Für extra Geschmack und Gesundheit, zum Beispiel in Tomatensuppen.
  • Basiszutaten: Sugo, Tomatenmark und passierte Tomaten dienen als Basis vieler italienischer Gerichte.

Häufige Fragen

  • Sind gekochte Tomaten gesünder als rohe? Gekochte Tomaten enthalten mehr verfügbares Lycopin.
  • Wie lange sind frische Tomaten haltbar? Bis zu einer Woche bei Zimmertemperatur, länger im Kühlschrank.
  • Kann man Tomaten einfrieren? Ja, am besten in Stücken oder als Sauce.