Christine Christine

Welche Gewürze für italienische Küche? Diese 10 solltest du kennen!

Verschiedene italienische Gewürze zum Koche auf einem TischFoto: Frauke Antholz
Artikel zum Hören - 2:46 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Die italienische Küche zeichnet sich durch ihren einzigartigen Geschmack und ihre Einfachheit aus. Entscheidend dafür sind bestimmte Gewürze, die in keiner italienischen Küche fehlen dürfen. Dazu gehören Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian, Salbei, Lorbeerblätter, Knoblauch, Fenchelsamen, Petersilie und Peperoncino. Diese Gewürze verleihen den Gerichten wie Pesto, Caprese, Pizza, Pasta und Minestrone ihr authentisches Aroma. Tipps zur Verwendung und Rezeptideen, wie Hähnchen-Caprese-Spieße oder Rigatoni al forno, erleichtern das Nachkochen italienischer Köstlichkeiten. Weitere Informationen und typisch italienische Essensmerkmale sind in der Ratgeber-Rubrik verfügbar.


Entdecke die geheimen Zutaten, die das Herz der italienischen Küche ausmachen. Erfahre, welche Gewürze du unbedingt in deiner Küche haben solltest, um authentische italienische Gerichte zu zaubern.

Die Essenz der italienischen Küche: Welche Gewürze du kennen musst

Die italienische Küche ist weltweit bekannt für ihren einzigartigen Geschmack und ihre Einfachheit. Doch welche Gewürze sind es, die den authentischen Geschmack der italienischen Gerichte ausmachen? Hier erfährst du, welche Gewürze in keiner italienischen Küche fehlen dürfen und wofür du sie verwendest:

1. Basilikum

  • Verwendung: Frisch oder getrocknet
  • Gerichte: Pesto, Caprese, Tomatensaucen
  • Tipp: Frische Blätter erst am Ende des Kochvorgangs hinzufügen
  • Rezept-Idee Hähnchen-Caprese-Spieße

2. Oregano

  • Verwendung: Getrocknet
  • Gerichte: Pizza, Pasta, Tomatensaucen
  • Tipp: Verleiht auch gegrilltem Gemüse eine besondere Note
  • Rezept-Idee: Rigatoni al forno

3. Rosmarin

  • Verwendung: Frisch oder getrocknet
  • Gerichte: Braten, Kartoffelgerichte, Suppen
  • Tipp: Vor dem Kochen leicht zerdrücken, um das Aroma zu entfalten
  • Rezept-Idee: Parmesansteak mit Farfallesalat

4. Thymian

  • Verwendung: Frisch oder getrocknet
  • Gerichte: Fleischgerichte, Eintöpfe, Marinaden
  • Tipp: Kombiniert sich gut mit Knoblauch und Zitrone
  • Rezept-Idee: Zucchinisuppe mit Grissini

5. Salbei

  • Verwendung: Frisch oder getrocknet
  • Gerichte: Saltimbocca, Buttersoßen, Geflügel
  • Tipp: In Butter angebraten ergibt eine herrliche Soße
  • Rezept-Idee: Pasta alla saltimbocca

6. Lorbeerblätter

7. Knoblauch

8. Fenchelsamen

9. Petersilie

10. Peperoncino

Und hier gibt es noch mehr Wissen für echte Italien-Fans: Erfahre, was typisch italienisches Essen ausmacht und Vieles mehr in unserer Ratgeber-Rubrik!